Nicole de Fries-Nickol

Rechtsanwältin
Mediatorin
Fachanwältin für Familienrecht
Mediatorin
Fachanwältin für Familienrecht
- 1985:Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
- 1999:Zulassung als Fachanwältin für Familienrecht
- 2006:Ausbildung zur Mediatorin
- 2012:Lehrbeauftragte an der FernUni Hagen im Studiengang Mediation
Familienrecht
Beratung vor Eheschließung, Erstellung und Überprüfung von Eheverträgen, Ehescheidungen, Trennungsfolgen, Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaften, Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Unterhaltsanspruch Mutter/Vater eines nichtehelichen Kindes, Unterhaltsanspruch Eltern gegen Kinder (z.B. bei Pflegebedürftigkeit, Heimunterbringung), Sorge- und Umgangsrecht, Vermögens bzw. Zugewinnauseinandersetzungen, Streit um Ehewohnung und Hausrat, Gewaltschutz: Hilfe für Opfer von Gewalttaten, insbesondere bei Gewalt innerhalb der Familie
Erbrecht
Beratung vor dem und nach dem Erbfall, Vermögensnachfolgeplanung, Verfassen von Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und von individuellen Testamenten, Überprüfung von Testamenten, Durchsetzung der Ansprüche der Erben, Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen, Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft, Sozialhilferegress bei Erbfall und Schenkung
Mediation
Mediation ist eine professionelle Vermittlungsmethode zur außergerichtlichen Streitbeilegung. Die Parteien werden dabei durch einen unparteiischen, neutralen Vermittler / Mediator darin unterstützt, aktiv und eigenverantwortlich gemeinsam eine befriedigende sowie zukunftsorientierte Lösung zu erarbeiten.
„Eine gute Vorsorge beginnt mit einem Besuch beim Anwalt.
Eine schlechte endet damit."
Eine schlechte endet damit."